Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hatte sich in seiner letzten Sitzung mit der Errichtung eines Solarparks auf einer 20 Hektar großen Fläche im unmittelbaren Umfeld des Neulußheimer Friedhofs beschäftigt. Hier könnte Strom für 6.500 Haushalte produziert werden und die Gemeindekasse hätte langfristig eine sichere Einnahmequelle, so die Prognose.
Die SPD-Fraktion sieht den Nutzen von erneuerbaren Energien aber auch die Notwendigkeit, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Landwirtschaft zu berücksichtigen.

Haushaltsrede 2023 der SPD-Fraktion

Ein neues Jahr liegt vor uns, ein Jahr mit zahlreichen Herausforderungen für uns alle. Während auf der einen Seite die Pandemie mit all ihren Einschränkungen der Vergangenheit angehören dürfte, werden die vor uns stehenden Aufgaben, wie der  Klimawandel und seine Folgen, der Ausbau alternativer Energiequellen, bzw. der digitalen Infrastruktur, Maßnahmen zur Erreichung der CO2-Neutralität, auch hier in unserer Gemeinde, die kommenden Jahre unsere Arbeit im Gemeinderat bestimmen. All das muss bewältigt werden, während  mitten in Europa Krieg ist, Flüchtlinge versorgt und untergebracht werden müssen und in diesem Krisenmodus wir darauf achten müssen, dass der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gewahrt bleibt.

Gemeindebücherei feiert 50. Geburtstag

Fraktionen der SPD, Grünen und Wir für Neulußheim gratulieren Gemeindebücherei Neulußheim zum 50. Geburtstag

Ein runder Geburtstag ist eigentlich Grund genug, um zu feiern, Geschenke entgegen zu nehmen und Rückblick zu halten. Bereits am 25. Oktober 2022 wurde unsere Gemeindebücherei 50 Jahre alt. Dies nahmen die Fraktionen der SPD, der Grünen und Wir für Neulußheim zum Anlass, mit einem Stapel an neuen Büchern zu gratulieren.

Mit dem „Klimabuch“ von Greta Thunberg oder u.a. dem Buch von Bärbel Spathelf  „Von der Umweltfee und dem Umweltschreck“, alle zum Thema Klima- und Umweltschutz, spreche gerade in dieser Zeit viele Erwachsene, Kinder und Jugendliche an, so freudig überrascht Büchereimitarbeiterin Laura Wanisch. Das freute nicht nur die Gekommenen der drei Fraktionen sondern auch die Ausleiher, die den Worten von Fraktionssprecher der SPD Hanspeter Rausch aufmerksam lauschten, als er Rückblick auf die Geschichte der Bücherei hielt.

Aus dem Gemeinderat

2022 neigt sich dem Ende, ein Jahr das mit einer neuen Bundesregierung und der Zuversicht endlich die Pandemie mit dem Corona-Virus in den Griff zu bekommen, begann. Auch der Vertrag, den die SPD geführte Regierung mit Olaf Scholz als Bundeskanzler mit ihren Koalitionspartnern Bündnis 90/Die Grünen und der FDP vereinbart hat, versprach mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land und umfangreiche Maßnahmen zum Klimaschutz.

Doch mit dem brutalen Überfall Putins auf die Ukraine im Februar mussten viele grundlegende Vereinbarungen erstmal hinten angestellt werden. Die nun anstehenden Herausforderungen und Belastungen waren enorm und ließen das Schlimmste befürchten. Solidarität, Hilfsbereitschaft und grundlegenden Entscheidungen waren gefragt und zeigen nun positive Wirkung.

Für uns in der Gemeinde heißt das unter anderem, dass wir auch im kommenden Jahr einen positiven Haushalt haben und in der Lage sind, sämtliche Aufgaben zu finanzieren.

Im Vorfeld der anstehenden Haushaltsberatungen hat die SPD-Fraktion mehrere Anträge gestellt:

Aus dem Gemeinderat

Auf der Tagesordnung des Gemeinderats Anfang November standen diesmal nur wenige Punkte zur Entscheidung, die alle mit großer Mehrheit im Gremium verabschiedet wurden.

Kinderbetreuung – Gebühren Zweitkind

Nicht ganz einfach war die Entscheidung zur Anpassung der Gebühren für Zweitkinder in unseren Kindertagesstätten. Einerseits haben wir die Gebühren nach Anzahl der Kinder in einer Familie gestaffelt, d.h. es werden alle Kinder in einer Familie berücksichtigt, die noch nicht das 18te Lebensjahr beendet haben, andererseits gibt es eine weitere Reduktion für Familien, die zwei Kinder gleichzeitig in einer Betreuungsgruppe haben.

Neza Yildirim - Unsere Bundestagskandidatin

Neza Yildirim

Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen

Daniel Born - Ihr Landtagsabgeordneter

SPD Neulußheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

16.12.2023 Landesvorstand

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt

Alle Termine