SPD Ortsverein sagt „DANKE“ für großzügige Spenden

Bürgerinnen und Bürger zeigen Solidarität mit den Schwächeren unserer Gesellschaft   

„Die Hockenheimer Tafel leistet hervorragende soziale Arbeit und verdient, so die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Jutta Menssen, erneut Unterstützung“. Für die Menschen, die in eine schwierige, finanzielle Situation gekommen sind und bei vielen, deren Rente auch nach einem langen Arbeitsleben nicht ausreicht, sind die Tafelläden ein Segen, so die Initiatoren. Und es werden immer mehr Menschen, die Hilfe zum Leben benötigen. Dass man hilfreich tätig sein kann, zeigten wiederum die Neulußheimer Sozialdemokraten mit ihrem Spendenaufruf für die Hockenheimer Tafel.

Eine Organisation wie die Tafel ist immer ein Hinweis darauf, dass es Überfluss und Mangel gibt. Menschen, die zu wenig haben, während andere reichlich von allem haben. Zwar versorgt mit frischen Produkten von hiesigen Lebensmittelgeschäften und Bäckereien, deren Haltbarkeit am Limit ist, fehlt es doch an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten im Hockenheimer Tafelladen.

In der Bahnhofstraße bei Altgemeinderätin Dagmar Engelhardt, in der Altlußheimer Straße bei Gemeinderat Hanspeter Rausch und in der Zeppelinstraße bei Gemeinderätin Renate Hettwer hatten die großen weißen Infotonnen wieder mit den nötigen Hinweisen auf die Sammlung an fünf Tagen aufmerksam gemacht.

SPD Ortsverein sammelt für Tafelladen Hockenheim

Soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Schwächeren unserer Gesellschaft sind besonders in diesen schwierigen Zeiten, der wirtschaftlichen Unsicherheit und den Energiepreissteigerungen wichtige Themen und von je her zentrale Themen der SPD. Dass man auch in diesen Zeiten hilfreich tätig sein kann, zeigen wiederum die Neulußheimer Sozialdemokraten mit ihrem Spendenaufruf für die Hockenheimer Tafel.

 

In der Zeit vom 27.11. bis zum 2.12.2022 werden wieder große Infotonnen, mit dem Hinweis auf die Sammelaktion für die Hockenheimer Tafel an verschiedenen Stellen im Ort aufgestellt. In den danebenstehenden Körben können wieder nur haltbare Lebensmittel eingelegt werden. Auch Körperhygieneartikel können gebracht werden.

 

Für dieses Mal als kleine Ergänzung und im Hinblick auf den kommenden Nikolaustag wäre es schön, wenn kleine Tütchen mit Süßem eingelegt werden. Schokoladentafeln, Schokoladenmänner und Gummibärchen gehen da immer.

Zeigen Sie, wie schon zu Ostern, Herz mit den Schwächeren unserer Gesellschaft, die es jetzt ganz besonders schwer haben. Die Neulußheimer Bevölkerung hat dies bei vorhergehenden Tafelaktion schon in besonderem Maße gezeigt.

Sammelkörbe stehen bei Familie Engelhardt in der Bahnhofstraße 51, in der Altlußheimer Straße 11 bei Gemeinderat Hanspeter Rausch und in der Zeppelinstraße 14 bei Gemeinderätin Renate Hettwer

Für Rückfragen: Dagmar Engelhardt, Telefon 34652 oder Renate Hettwer 37365

rhw

Jutta Menssen neue Vorsitzende des Ortsvereins
Daniel Born und Miriam Walkowiak begrüßen Anika Holl als neues Mitglied im Ortsverein

Der SPD Ortsverein hatte nicht nur zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in das Haus der Feuerwehr eingeladen, sondern verband diesen Pflichttermin mit einem anschließenden Ehrungsmatinee.Zuvor begrüßten Landtagsvizepräsident Daniel Born und Vorsitzende Miriam Walkowiak Anika Holl herzlich als neues SPD-Mitglied.

Bildpräsentation und Rechenschaftsberichte
Vorsitzende Miriam Walkowiak begrüßte die Mitglieder und stieg nach der Konstituierung und dem Totengedenken sogleich in die Tagesordnung ein. In einer Bildpräsentation wurden alle Termine und Veranstaltungen ab der letzten Jahreshauptversammlung aufgezeigt, die die erkrankte Stv. Vorsitzende Jutta Menssen vorbereitet hatte. Alle Veranstaltungen, wie der Martinsumzug, die beiden Tafelladenaktionen, das Schulapfelprogramm oder die Mitgestaltung der „Aktiv im Alter“ Reihe mit Mundartkünstler Charly Weibel wurden im Ort positiv aufgenommen. Besuche der Fraktion in der Bücherei und der Feuerwehr erfolgten, auch ein Infostand zum geplanten Solarpark gehörten zur Arbeit des Ortsvereins genauso wie die Ausrichtung der Kurpfalzhorizonte mit dem Stv. Landtagsvizepräsidenten Daniel Born und Rita Schwarzelühr-Sutter. Dazu informieren die Gemeinderäte Hanspeter Rausch, Renate Hettwer und Winfried Vaudlet regelmäßig in den Lußheimer Nachrichten über ihre Arbeit in der Fraktion. Den allergrößten Zuspruch hatten die beiden Ferienprogramme mit dem Ökomobil und mit „Wenn der Vater mit dem Kinde“. Das optimierte Dampfnudelfest zog wieder viele Besucher an und auch die von Altgemeinderat Günter Schöner geführte Radtour hatte seine Liebhaber. Rundum ein ausgefülltes Programm mit politischen und geselligen Veranstaltungen.

Sommertour der SPD Neulußheim

Bei herrlichem Wetter startete dieser Tage der SPD Ortsverein seine traditionelle Sommerfahrradtour mit einer kleinen Schar interessierter Bürgerinnen und Bürger. Unter der Leitung von Altgemeinderat Günter Schöner ging die Fahrt quer durch die Gemeinde. Im Fokus standen vor allem Bauvorhaben der letzten Jahre und der nahen Zukunft.

So war der erste Haltepunkt der alte Schulhof, wo von den Teilnehmern die Frage gestellt wurde, wie es jetzt mit den Neubauplänen der Markusschule stünde. Hier konnte Gemeinderat Hanspeter Rausch mitteilen, dass das Thema nach wie vor aktuell ist und auch Alternativen im Gespräch seien. Mit weiteren Details rechnet er bis zum Ende des Jahres.

Durch die neue Ortsmitte und dem Neubaugebiet „Alter Pfarrgarten“ ging die Fahrt zum Bahnhof. Mit Blick über die Gleise zum Friedhof war hier das Thema „Solarpark“ von großem Interesse. Wohl differenziert wurden die Aspekte hinsichtlich Klimaschutz, Produktion gesunder Lebensmittel und Landschaftsverbrauch dargestellt und diskutiert. Unisono war man jedoch der Meinung, dass eine solch große Anlage auf wertvollem Ackerland nichts zu suchen habe und die Gemeinde primär dafür Sorge trage solle, dass ungenutzte Dachflächen mit dieser Technik ausgestattet werden.

Wenn der Vater mit dem Sohne/der Tochter...

Lagerfeuerromantik beim Ferienspaß der Sozialdemokraten

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein luden die Neulußheimer Sozialdemokraten zum traditionellen Ferienspaß am Blausee ein.

Seit über 20 Jahren findet diese Veranstaltung am Ende der Sommerferien statt, und dass sie in all den Jahren kein bisschen an Attraktivität verloren hat, bewiesen die zahlreich erschienen Väter mit ihren Söhnen und Töchtern am Treffpunkt bei der Neulußheimer Grillhütte – bestens ausgerüstet mit Taschenlampe, Grillstock und guter Laune

Bei zügigem Marschtempo entlang des Kriegbachs wurde der Zielort – das Vereinsgelände des Sportfischerclubs „Petri Heil“ – bald erreicht. Hier erwartete die Wandersleute Dank der fleißigen Vorarbeit von Dominic Callea  und Matthias Burger bereits ein prasselndes Lagerfeuer, über welches die hungrige Meute sogleich Bratwürste und Stockbrot heranbrutzeln ließen.

Neza Yildirim - Unsere Bundestagskandidatin

Neza Yildirim

Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen

Daniel Born - Ihr Landtagsabgeordneter

SPD Neulußheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

16.12.2023 Landesvorstand

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt

Alle Termine