Ortsverein
Bürgerinnen und Bürger zeigen riesengroße Solidarität
Es bewahrheitet sich mal wieder. Gibt es Krisen oder wie zurzeit das Explodieren von Lebensmittelpreisen, rückt die Gesellschaft zusammen. Dies zeigte sich in besonderem Maße bei der Tafelaktion des SPD Ortsvereins Neulußheim, der eine Woche lang an drei Standorten in Neulußheim haltbare Lebensmittel sammelte.
Eine Organisation wie die Tafel ist immer ein Hinweis darauf, dass es Mangel gibt. Menschen, die zu wenig haben, während andere reichlich oder andere gerade so um die Runden kommen.
Einfach überwältigend, so Altgemeinderätin Dagmar Engelhardt und die beiden Gemeinderäte Renate Hettwer und Hanspeter Rausch, was die Neulußheimer da alles gebracht haben. „Wir müssen selber jetzt haushalten, so eine Neulußheimerin, aber andere haben es noch schwerer. Hier weiß ich wer diese Aktion organisiert und wohin alles kommt“.
Einfach überwältigend. Mit der letzten prall gefüllten Kiste, bestückt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln kamen insgesamt über 40 große Kisten an die Tafel Hockenheim zusammen. Für Geldspenden wurde Fehlendes gekauft.
Verantwortung übernehmen: Für Volkmar Thorn und Hanspeter Rausch keine leeren Worte
Der SPD Ortsverein hatte nicht nur zur Jahreshauptversammlung in den Alten Bahnhof eingeladen, sondern verband diesen Pflichttermin mit der Ehrung zweier verdienter Sozialdemokraten. Für die Ehrung konnte die frisch gekürte Bundestagskandidatin Neza Yildirim gewonnen werden, die mit der 1. Vorsitzenden Jutta Menssen und Vorstandsmitglied Anika Holl die Ehrungen vornahm.
Zum einen für Volkmar Thorn, der 1984 der SPD beitrat. Bereits im Jahr seines Beitritts kandierte er als bekannte Persönlichkeit in Neulußheim für den Gemeinderat, um die Kandidatenliste für den Ortsverein zu stärken. Verantwortung zu übernehmen war für ihn kein Fremdwort. Als 2. Vorsitzender unterstützte er den damaligen Vorsitzenden Günter Schöner von 1990-1995 in seiner Arbeit und war lange Jahre eine große Stütze mit seiner Frau Hannelore bei allen Sommerfesten, Kinder- und Jugendveranstaltungen.
Der SPD Ortsverein hatte nicht nur zur Jahreshauptversammlung in den Alten Bahnhof eingeladen, sondern verband diesen Pflichttermin mit einem anschließenden Ehrungscafe.
Vorsitzende Jutta Menssen begrüßte die Mitglieder und Bundestagskandidatin Neza Yildirim und stieg nach der Konstituierung und dem Totengedenken sogleich in die Tagesordnung ein. Sie hatte eine Bildpräsentation mitgebracht, die alle Termine und Veranstaltungen ab der letzten Jahreshauptversammlung aufzeigte. Zu jeder Aktion, angefangen vom Schulapfelprogramm, der Tafelaktionen, politischen Veranstaltungen sowie Teilnahmen an Demos zur Vielfalt, Demokratie und Freiheit, Oster- und Muttertagsaktion, Dampfnudelfest, der Teilnahme an der Sommertimeparty und Organisation St. Martin, um nur einige zu nennen, gaben die Vorstandsmitglieder ein paar erklärende Informationen. Die immer noch laufende Unterschriftenaktion zur Schließung der Notfallpraxis Schwetzingen bewege sich auf fast 1000 Unterschriften zu. Ein Ergebnis, das Mut macht und eines der besten Ergebnisse im Kreis sei.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Neulußheimer Sozialdemokraten findet am Samstag, 23. November, 15.00 Uhr, im Alten Bahnhof statt. Neben den Regularien der Hauptversammlung wird zuvor Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten dieses ereignisreichen Jahres genommen.
Direkt im Anschluss der Jahreshauptversammlung wird die frisch nominierte Bundestagskandidatin Neza Yildirim beim Ehrungsnachmittag zwei verdiente Mitglieder ehren.
rhw
SPD Ortsverein sammelt erneut vom 25.11.-30.11.2024 haltbare Lebensmittel und Süßes für Nikolaus für den Tafelladen Hockenheim
Soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Schwächeren unserer Gesellschaft sind besonders in diesen schwierigen Zeiten, der wirtschaftlichen Unsicherheit und der hohen Lebensmittelpreise, wichtige Themen und von je her zentrale Themen der SPD. Dass man auch in diesen Zeiten hilfreich tätig sein kann, zeigen wiederum die Neulußheimer Sozialdemokraten mit ihrem Spendenaufruf für die Hockenheimer Tafel.
In der Zeit vom 25.11. bis zum 30.11.2024, also in der Woche vor Nikolaus, werden wieder große Infotonnen, mit dem Hinweis auf die Sammelaktion für die Hockenheimer Tafel an verschiedenen Stellen im Ort aufgestellt. In den danebenstehenden Körben können wieder nur haltbare Lebensmittel eingelegt werden. Auch Körperhygieneartikel können gebracht werden. Jede, auch nur einzeln eingelegte Spende, ob Nudelpaket oder Gemüsedose, hilft.
19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos
26.07.2025 - 26.07.2025 LDK SPD 60plus
26.07.2025, 09:30 Uhr Landesvorstand