Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die Arbeit der SPD Neulußheim.
Sie finden hier die Termine, die aktuellen Projekte und die Ansprechpartner in Neulußheim.
Nutzen Sie unsere Seiten zu Ihrer Information und zur Diskussion.
Das Leben und die finanzielle Situation ist für viele Menschen nicht einfacher geworden. Steigende Preise überall, die laufenden Kosten zwingen viele Menschen deshalb, den Gürtel enger zu schnallen. Umso schwieriger haben es die Tafeln, die zunehmend Bedürftige abweisen müssen. Auch die Einzelhandelsgeschäfte geben nicht mehr so viel ab, da sie sparsamer disponieren. Wie gut, dass es Initiativen gibt, die die Tafeln mit Spendenaufrufen unterstützen. So seit vielen Jahren auch der SPD Ortsverein Neulußheim, der zweimal im Jahr um Spenden für die Hockenheimer Tafel bittet.
Eine Woche lang standen die Hinguckertonnen mit allen Informationen in der Altlussheimer-, Bahnhof- und Zeppelinstraße, wo jedermann in die danebenstehenden Körbe etwas einlegen konnte. Altgemeinderätin Dagmar Engelhardt, Gemeinderäte Renate Hettwer und Gemeinderat Hanspeter Rausch zogen am Wochenende Bilanz. Dankbar sei man für jedes Paket Nudeln oder Gemüsedose. Und einer Spenderin, die jedes Mal zwei große Kisten Lebensmittel und Hygieneartikel vorbeibringt ist es wichtig, zum einen zu helfen aber auch zu wissen, wer diese Aktion leitet und wo die Lebensmittel hingehen.
In der Gemeinderatssitzung im April wurden folgende Themen beraten.
Waghäuseler Straße Zone 30
Ein Dauerthema ist und bleibt die Ausweisung der Waghäuseler Straße als Zone 30. Der neue Lärmaktionsplan liegt nun vor und wurde auch in dieser Form mehrheitlich beschlossen. Dennoch ändert das nichts an der Tatsache, dass nach wie vor die Waghäuseler Straße nicht 30 km Zone ist. Entgegen der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, tut man sich bei der unteren Verkehrsbehörde schwer damit dem Antrag der Gemeinde zuzustimmen. Letztendlich geht es hier nicht nur um Lärmschutz und um das Wohl der Anwohner, sondern auch um mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer.
Wann eine endgültige Entscheidung getroffen wird, ist nicht ersichtlich. Damit jedoch eine deutliche Verbesserung der Verkehrssituation erreicht wird, forderte die SPD Fraktion erneut, dass ihr Antrag, am Ortseingang in Höhe des Sportplatzes eine Geschwindigkeitsbreme zu bauen, so schnell wie möglich realisiert wird.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.
17.05.2025 - 17.05.2025 Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag
24.05.2025 - 24.05.2025 Bewerbungsschluss - LVV zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026
26.06.2025, 19:00 Uhr Präsidium