Aus dem Gemeinderat

Im August ist Ferienzeit, auch für den Gemeinderat, Zeit zu reflektieren, was von den Anfang des Jahres gesteckten Zielen und Aufgaben erfüllt wurde und was nach den Ferien an Herausforderungen noch ansteht.

Attraktivität der Gemeinde gesteigert

Im Rückblick wurden im ersten Halbjahr zahlreiche Entscheidungen getroffen und Projekte angestoßen, die uns und unsere Gemeinde ein weiteres Stück attraktiver und zukunftsfähiger machen. An erste Stelle sei hier die Fertigstellung und Einweihung der „Rolf Heidemann“ Kultur- und Sporthalle genannt, ein Bauwerk, das völlig neue Perspektiven für unsere sport- und kulturtragenden Vereine bietet und durch die Bauweise den zukünftigen Anforderung hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz gerecht wird.

Sascha Binder zu Grün-Schwarz: „Erste Halbzeit Stillstand, zweite Halbzeit Knatsch“

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

„Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird“, kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: „In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los.“

Dampfnudelliebhaber kamen beim SPD Sommerfest auf ihre Kosten

Der Ansturm zum Sommerfest des SPD Ortsvereins an und in der Grillhütte war wie erwartet wieder groß. Da viele Vereine so ein Fest personalmäßig leider nicht mehr stemmen können freute man sich, dass der Ortsverein sein Sommerfest mit seiner Spezialität Dampfnudeln & Co. mit seinen zahlreichen Helferinnen und Helfer durchführen konnte. Viele fleißige Hände hatten das traditionelle Sommerfest vorbereitet und bereits am Vortag die Grillhütte für den Besucheransturm startklar gemacht sowie die roten Helferschürzen umgebunden. Jeder im Team nahm motiviert seinen Platz beim Aufbau, an der Kasse, an der Theke, am Küchenbüfett, im Küchenzelt, am Suppentopf oder in der Spülküche ein.

Gab es im vergangenen Jahr ein paar negative Stimmen, das die Dampfnudeln zu früh ausverkauft waren, hatte man dieses Jahr besser vorgesorgt. Bis zum Ende des Festes kamen die Liebhaber von Dampfnudeln & Co. auf ihre Kosten.

Keine Bereitstellung von Verpackungsmaterial hieß es in diesem Jahr, ökologisch und nachhaltig, vom teuren Material einmal abgesehen, sinnvoll. Das wurde akzeptiert und sogar gelobt. Wer wollte, brachte einfach eine entsprechende Verpackung mit.

Ferienspaß mit dem Ökomobil

Raus in die Natur - Kleine Forscherinnen und Forscher entdecken den Kriegbach

„Entdecke mit uns den Kriegbach - im Wasser sind nicht nur Fische sondern viele andere kleine Lebewesen, die es zu entdecken gilt!“ Das Angebot des SPD Ortsvereins im Neulußheimer Ferienprogramm, kurz vor Ende der Sommerferien, ist stets heiß begehrt. Gemeinderat, Diplom-Biologe Hanspeter Rausch hatte sich bereits im Vorjahr wieder um das Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe gekümmert und so konnte das Abenteuer Natur starten.

Ausgestattet mit Gummistiefeln und großer Neugierde kamen die 18 kleinen Forscherinnen und Forscher an die Neulußheimer Grillhütte, wo sie von Hanspeter Rausch und Charlotte Backes (Master Umweltbildung) sowie FÖJ-lerin Klara Jung im Ökomobil begrüßt wurden.

Denn nur was man kennt, kann man schützen
Das Ökomobil ist ein fahrendes Klassenzimmer mit Laborausstattung, und so war es kein Wunder, dass die Kinder es kaum abwarten konnten, mit den Untersuchungen des Kriegbachwassers zu beginnen. Mit dem rollenden Naturschutzlabor sollen die Neugier geweckt werden, ökologische Zusammenhänge begreifbar gemacht und das Naturerlebnis als ein Stück Lebensqualität erfahrbar gemacht werden.

Sommerfest am 3. September

Verweilen vor Ort bei Dampfnudeln und Grumbiräsupp - wie aus Omas Küche

Traditionell zum 1. Sonntag im September laden die Neulußheimer Sozialdemokraten zu ihrem Sommerfest in und um die Neulußheimer Grillhütte ein.

Das Fest beginnt um 11.00 Uhr und endet gegen 16.00 Uhr, wobei die Sozialdemokraten auf gutes Wetter hoffen. Aber auch bei trübem Wetter lädt die Grillhütte zum gemütlichen Verweilen ein.

Spezialität des Tages sind wieder die beliebten Dampfnudeln mit selbst gemachter Kartoffelsuppe, aus Renates Küche. Auf den Ansturm auf Dampfnudeln & Co. haben sich die Sozialdemokraten mit ihrem Helferteam zwar besser vorbereitet, wenn sie aber „all“ sind, dann sind sie „all“, weil dann viel Leut do waren, um die frisch gebackenen Dampfnudeln vor Ort zu genießen.

Neza Yildirim - Unsere Bundestagskandidatin

Neza Yildirim

Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen

Daniel Born - Ihr Landtagsabgeordneter

SPD Neulußheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands

07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz

07.10.2023 Landesvorstand

Alle Termine