Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf den Seiten der SPD Neulußheim


Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die Arbeit der SPD Neulußheim.
Sie finden hier die Termine, die aktuellen Projekte und die Ansprechpartner in Neulußheim.
Nutzen Sie unsere Seiten zu Ihrer Information und zur Diskussion.

SPD Ortsverein sagt „DANKE“ für großzügige Spenden

Bürgerinnen und Bürger zeigen Solidarität mit den Schwächeren unserer Gesellschaft   

„Die Hockenheimer Tafel leistet hervorragende soziale Arbeit und verdient, so die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Jutta Menssen, erneut Unterstützung“. Für die Menschen, die in eine schwierige, finanzielle Situation gekommen sind und bei vielen, deren Rente auch nach einem langen Arbeitsleben nicht ausreicht, sind die Tafelläden ein Segen, so die Initiatoren. Und es werden immer mehr Menschen, die Hilfe zum Leben benötigen. Dass man hilfreich tätig sein kann, zeigten wiederum die Neulußheimer Sozialdemokraten mit ihrem Spendenaufruf für die Hockenheimer Tafel.

Eine Organisation wie die Tafel ist immer ein Hinweis darauf, dass es Überfluss und Mangel gibt. Menschen, die zu wenig haben, während andere reichlich von allem haben. Zwar versorgt mit frischen Produkten von hiesigen Lebensmittelgeschäften und Bäckereien, deren Haltbarkeit am Limit ist, fehlt es doch an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten im Hockenheimer Tafelladen.

In der Bahnhofstraße bei Altgemeinderätin Dagmar Engelhardt, in der Altlußheimer Straße bei Gemeinderat Hanspeter Rausch und in der Zeppelinstraße bei Gemeinderätin Renate Hettwer hatten die großen weißen Infotonnen wieder mit den nötigen Hinweisen auf die Sammlung an fünf Tagen aufmerksam gemacht.

SPD Ortsverein sammelt für Tafelladen Hockenheim

Soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Schwächeren unserer Gesellschaft sind besonders in diesen schwierigen Zeiten, der wirtschaftlichen Unsicherheit und den Energiepreissteigerungen wichtige Themen und von je her zentrale Themen der SPD. Dass man auch in diesen Zeiten hilfreich tätig sein kann, zeigen wiederum die Neulußheimer Sozialdemokraten mit ihrem Spendenaufruf für die Hockenheimer Tafel.

 

In der Zeit vom 27.11. bis zum 2.12.2022 werden wieder große Infotonnen, mit dem Hinweis auf die Sammelaktion für die Hockenheimer Tafel an verschiedenen Stellen im Ort aufgestellt. In den danebenstehenden Körben können wieder nur haltbare Lebensmittel eingelegt werden. Auch Körperhygieneartikel können gebracht werden.

 

Für dieses Mal als kleine Ergänzung und im Hinblick auf den kommenden Nikolaustag wäre es schön, wenn kleine Tütchen mit Süßem eingelegt werden. Schokoladentafeln, Schokoladenmänner und Gummibärchen gehen da immer.

Zeigen Sie, wie schon zu Ostern, Herz mit den Schwächeren unserer Gesellschaft, die es jetzt ganz besonders schwer haben. Die Neulußheimer Bevölkerung hat dies bei vorhergehenden Tafelaktion schon in besonderem Maße gezeigt.

Sammelkörbe stehen bei Familie Engelhardt in der Bahnhofstraße 51, in der Altlußheimer Straße 11 bei Gemeinderat Hanspeter Rausch und in der Zeppelinstraße 14 bei Gemeinderätin Renate Hettwer

Für Rückfragen: Dagmar Engelhardt, Telefon 34652 oder Renate Hettwer 37365

rhw

Aus dem Gemeinderat

Seit Monaten beschäftigt sich der Gemeinderat mit dem Thema „Solarpark am Friedhof“, so auch in der nichtöffentlichen Sitzung Ende September. Nun soll in der kommenden Woche in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats eine grundsätzliche Entscheidung getroffen werden, ob am Friedhof ein riesiger Solarpark bzw. ein Gewerbegebiet, wie im Flächennutzungsplan dargestellt, entstehen soll.

Energiewende kontra Ökologie?

Hier eine Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht, da auf der einen Seite wir alles unternehmen müssen, um möglichst schnell von fossilen Brennstoffen auf regenerative Energiequellen umzusteigen. Andererseits muss genauso eine Änderung in der kommerziellen Landwirtschaft stattfinden, da die großflächige Anwendung von Pestiziden wesentlich zum Artensterben unserer Tier- und Pflanzenwelt beiträgt. Da sämtliche  gemeindeeigenen Flächen am Friedhof von einem biologisch wirtschafteten Betrieb genutzt werden, wären wir hier hinsichtlich der Themen „Nachhaltigkeit“ und „Biodiversität“ auf einem richtig guten Weg.

Fatal ist nur, dass genau auf diesen Flächen ein Solarpark entstehen soll.

Neza Yildirim - Unsere Bundestagskandidatin

Neza Yildirim

Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen

Daniel Born - Ihr Landtagsabgeordneter

SPD Neulußheim auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

16.12.2023 Landesvorstand

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt

Alle Termine