Verweilen vor Ort bei Dampfnudeln und Grumbiräsupp - wie aus Omas Küche
Traditionell zum 1. Sonntag im September laden die Neulußheimer Sozialdemokraten zu ihrem Sommerfest in und um die Neulußheimer Grillhütte ein.
Das Fest beginnt um 11.00 Uhr und endet gegen 16.00 Uhr, wobei die Sozialdemokraten auf gutes Wetter hoffen. Aber auch bei trübem Wetter lädt die Grillhütte zum gemütlichen Verweilen ein.
Spezialität des Tages sind wieder die beliebten Dampfnudeln mit selbst gemachter Kartoffelsuppe, aus Renates Küche. Auf den Ansturm auf Dampfnudeln & Co. haben sich die Sozialdemokraten mit ihrem Helferteam zwar besser vorbereitet, wenn sie aber „all“ sind, dann sind sie „all“, weil dann viel Leut do waren, um die frisch gebackenen Dampfnudeln vor Ort zu genießen.
In der letzten Gemeinderatssitzung vor den Sommerferien standen folgende Entscheidungen an.
Lärmschutz in der Hockenheimer Straße
Der Antrag die Hockenheimer Straße als 30 km Zone auszuweisen ist endlich bewilligt und seit vergangener Woche auch umgesetzt. Während man sich hier über eine deutliche Reduktion des Verkehrslärms freuen darf, müssen die Anwohner der Waghäuseler Straße weiterhin diese Belastung ertragen, denn der Antrag für diese Straße wurde von der zuständigen Behörde abgelehnt.
Dabei hätte es so einfach sein können, wenn die Mehrheit des Gemeinderats bereits vor zwei Jahren dem Ganzen zugestimmt hätte. Frei Wähler und CDU lehnten das ab, weshalb der damals getroffene Kompromiss uns nun auf die Füße fällt. Leidtragende sind die Anwohner der Waghäuseler Straße und alle Verkehrsteilnehmer, die im Vergleich zu verkehrsberuhigten Straßen einem deutlich höheren Unfallrisiko ausgesetzt sind.
SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen und Bürger im Land völlig zu verkennen: „Es geht doch beim Renteneintrittsalter nicht nur um Dachdecker:innen. Es geht um körperliche, aber auch um psychische Belastungen. Diese Realität scheint dem Influencer Bayaz, der im Nebenberuf Minister ist, gänzlich fremd.
Es wäre wünschenswert, wenn der Finanzminister sich stärker mit der Lebensrealität vieler hart arbeitender Menschen im Land beschäftigen würde. Anstatt über eine Erhöhung des Renteneintrittsalters zu fabulieren, müssen wir auf flexible Übergänge in den Ruhestand setzen.“
Daniel Born: „Die Beliebtheit der Kurpfalz-Horizonte sind starkes Zeichen für Demokratie“
Neulußheim. „Die Beliebtheit der Kurpfalz-Horizonte sind ein starkes Zeichen für die Demokratie. Denn hier wird respektvoll und lösungsorientiert diskutiert.“ kommentierte Landtagsvizepräsident Daniel Born den weiter großen Publikumszuspruch auf sein halbjährliches Gesprächsformat.
Bei der Neulußheimer Ausgabe im Juli hatte der SPD-Politiker die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, zu Gast um über das Thema „Kampf gegen rechte Hetze“ zu sprechen. Dass es dazu eine Menge zu sagen gab, wurde nicht nur im Gespräch zwischen der Bundestags- und dem Landtagsabgeordneten deutlich, sondern auch im Austausch mit den über 40 Gästen, die Born und Mitgastgeberin Miriam Walkowiak, Vorsitzende des Neulußheimer SPD-Ortsvereins, im Haus der Feuerwehr willkommen heißen konnten.
In der Gemeinderatssitzung im Juni wurde der Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2022 beschlossen. Entgegen allen Bedenken war das finanzielle Ergebnis äußerst positiv und gegenüber dem Ansatz im Haushaltsplan mit über 1,6 Millionen Euro fast doppelt so hoch, wie erwartet.
Nahezu die Hälfte aller Aufwendungen entfallen auf den Teilhaushalt „Kinder, Kultur und Sport“. Darunter fallen vor allem unsere Kindergärten und die Schule mit ihren beispielhaften Betreuungsangeboten, aber auch der Jugendtreff „Point“, die Gemeindebücherei, der Kulturtreff „Alter Bahnhof“ und die Unterstützung und Förderung unserer Vereine. Aus Sicht der SPD-Fraktion sind die hier anfallenden Kosten gut angelegtes Geld in die Zukunft und zum Erhalt einer lebendigen Dorfgemeinschaft.
Umfangreiches InvestitionspaketVon all den getätigten Investitionen, stehen an erster Stelle der Neubau der Kultur- und Sporthalle, die neue Feuerwehrgerätehalle und die Erschließung des Neubaugebietes Zeppelinstraße West. Dass Großprojekte selten den geplanten Zeit- und Kostenrahmen einhalten, müssen wir auch in Neulußheim hinnehmen.
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand